Was macht ein Kfz-Prüfingenieur?

Der Kfz-Sachverständige als aaS, PI oder USB

Prüf­in­ge­nieu­re sind ge­mäß Anlage VIII b zur Stra­ßen­ver­kehrs­zu­las­sungs­ord­nung (StV­ZO) von ei­ner Über­wa­chungs­or­ga­ni­sa­ti­on be­trau­te Per­so­nen, die nach ei­nem Ma­schi­nen­bau-, Elek­tro­tech­nik oder ver­gleich­ba­ren Stu­di­en­ab­schluss nach ei­ner dar­an an­schlie­ßen­den acht­mo­na­ti­gen Wei­ter­qua­li­fi­ka­ti­on ih­re fach­li­che Eig­nung durch ei­ne Prü­fung ent­spre­chend den Vor­schrif­ten der §§ 2 bis 14 der Ver­ord­nung zur Durch­füh­rung des Kraft­fahrs­ach­ver­stän­di­gen­ge­set­zes ab­sol­viert ha­ben.

Im Rah­men Ih­rer Tä­tig­kei­ten füh­ren Prüf­in­ge­nieu­re sämt­li­che ho­heit­li­chen (das be­deu­tet im Auf­trag des Bun­des­lan­des) Un­ter­su­chun­gen an Fahr­zeu­gen durch, wel­che sich auf Grund­la­ge der StV­ZO er­ge­ben. Die­se Tä­tig­kei­ten fin­den Sie auf un­se­rer Home­page hier: PI-Tätigkeiten

Sie ha­ben wei­te­re Fra­gen zum Be­ruf des Kfz-Prüf­in­ge­nieurs? 

Dann ru­fen Sie uns ein­fach an: 052319440090

 

Wie wird man ein Prüf­in­ge­nieur?

Fra­gen aus dem All­tag ei­nes Prüf­in­ge­nieurs: „Wie wird man eigentlich Prüfingenieur?“

Der Ar­beits­all­tag ei­nes Prüf­in­ge­nieurs be­steht nicht nur aus der Prü­fung der Fahr­zeu­ge und dem Kon­takt mit der Tech­nik, son­dern auch aus dem Um­gang und dem Aus­tausch mit den Kun­den. Da­bei be­geg­net uns re­gel­mä­ßig die­se Fra­ge, wie sich der Weg zum KFZ-Prüf­in­ge­nieur kenn­zeich­net.

Prüf­in­ge­nieu­re sind ge­mäß Anlage VIII b zur Stra­ßen­ver­kehrs­zu­las­sungs­ord­nung (StV­ZO) von ei­ner Über­wa­chungs­or­ga­ni­sa­ti­on be­trau­te Per­so­nen, die nach ei­nem Ma­schi­nen­bau-, Elek­tro­tech­nik- oder ver­gleich­ba­ren Stu­di­en­ab­schluss nach ei­ner dar­an an­schlie­ßen­den acht­mo­na­ti­gen Wei­ter­qua­li­fi­ka­ti­on ih­re fach­li­che Eig­nung durch ei­ne Prü­fung ent­sp­re­chend den Vor­schrif­ten der §§ 2 bis 14 der Ver­ord­nung zur Durch­füh­rung des Kraft­fahrs­ach­ver­stän­di­gen­ge­set­zes ab­sol­viert ha­ben. Ne­ben dem Stu­di­um und der Wei­ter­qua­li­fi­ka­ti­on gilt ein Min­dest­al­ter von 23 Jah­ren. Au­ßer­dem ist das Er­lan­gen al­ler Fahr­erlaub­nis­klas­sen mit Aus­nah­me der Klas­sen D und D1 (al­so dem Füh­rer­schein für Bus­se) er­for­der­lich. Die kör­per­li­che Eig­nung und per­sön­li­che Zu­ver­läs­sig­keit ist mit­tels po­li­zei­li­chem Füh­rungs­zeug­nis und ei­nem Aus­zug aus dem Fahr­eig­nungs­re­gis­ter nach­zu­wei­sen.

Der Wer­de­gang un­se­rer Prüf­in­ge­nieu­re ist trotz der gel­ten­den glei­chen Vor­aus­set­zun­gen sehr un­ter­schied­lich. Für ei­ni­ge war das Stu­di­um ein Schritt auf dem di­rekt an­ge­streb­ten Weg zum Prüf­in­ge­nieur. Für an­de­re wa­ren bei­spiel­wei­se die ak­ti­ven Tä­tig­kei­ten als Prüf­in­ge­nieur aus­schlag­ge­bend für die Ent­schei­dung zur Wei­ter­qua­li­fi­zie­rung nach ab­ge­schlos­se­nem Stu­di­um und vor­he­ri­gen an­de­ren Tä­tig­kei­ten, bei­spiel­wei­se in der In­dus­trie. Nun ver­bin­det al­le die Freu­de an dem ab­wechs­lungs­rei­chen und viel­fäl­ti­gen Be­ruf.

Im Rah­men ih­rer Tä­tig­kei­ten füh­ren Prüf­in­ge­nieu­re sämt­li­che ho­heit­li­che (das be­deu­tet im Auf­trag des Bun­des­lan­des) Un­ter­su­chun­gen an Fahr­zeu­gen durch, wel­che sich auf Grund­la­ge der StV­ZO er­ge­ben. Die Haupt­un­ter­su­chung ist da­bei be­stimmt ei­ne der ers­ten Tä­tig­kei­ten, die Ih­nen in den Sinn kommt. Die Tä­tig­kei­ten ei­nes Prüf­in­ge­nieurs sind je­doch noch viel­fäl­ti­ger. Wei­te­re In­fos da­zu fin­den Sie auf un­se­rer Home­pa­ge hier: PI-Tätigkeiten.

Sie ha­ben wei­te­re Fra­gen zum Be­ruf des Kfz-Prüf­in­ge­nieurs? 

Dann ru­fen Sie uns ein­fach an: 052319440090

Ak­tu­el­le Stel­len­an­zei­gen fin­den Sie hier:

Stellenanzeigen

 


Wittekindstr. 24, 32758 Detmold
Tel.: 05231 944 0090
Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa: 10:00 bis 13:00 Uhr

Alte Verler Str. 26, 33689 Bielefeld
05205 9671414
Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa: 10:00 bis 12:00 Uhr

Enger Str. 75, 32051 Herford
05221 3463939
Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 17:00 Uhr

Pivitsheider Str. 119c, 32832 Augustdorf
05231 9440090
Öffnungszeiten

Di: 08:00 bis 12:00 Uhr
Do & Fr: 13:00 bis 17:00 Uhr

Borchener Str. 39, 33098 Paderborn
Tel.: 05251 8791164
Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr